| Markenname: | Kaff Rees |
| MOQ: | 20 Kubikmeter |
| Price: | negotiable |
| Zahlungsbedingungen: | EXW/FOB/CIF |
| Versorgungsfähigkeit: | Entsprechend Produkten |
| Eigenschaft | Einheit | 160K | 224K | 320K | 400K | 500K | 550K |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dichte | kg/m3 | 160 | 224 | 320 | 450 | 500 | 550 |
| Wärmeleitfähigkeit (+20℃) | W/(m*K) | ≤0.035 | ≤0.042 | ≤0.050 | ≤0.060 | ≤0.075 | ≤0.085 |
| Wasseraufnahme | % | ≤2.0 | ≤2.0 | ≤2.0 | ≤1.5 | ≤1.5 | ≤1.5 |
| Druckfestigkeit | MPa | ≥2.0 | ≥3.5 | ≥5 | ≥7 | ≥12 | ≥18 |
| Geschlossenzell-Anteil | % | ≥95 | |||||
| Betriebstemperatur | ℃ | -196~+120 | |||||
HDPIR ist eine Art von schäumendem Polymer mit den Eigenschaften von Kunststoff, Gummi und Kork. Die Rohstoffe sind Isocyanat, Polyether, Treibmittel, Katalysator, Flammschutzmittel usw. Nach Hochgeschwindigkeitsrühren reagieren die Materialien und schäumen zu einem zellulären Strukturprodukt auf, das aus Millionen von winzigen und gleichmäßigen, geschlossenen Zellen besteht. Es bietet Vorteile wie geringe Dichte, geringe Wärmeleitfähigkeit und geringe Wasseraufnahme. Die Leistung ist besser als bei Holz.
Es wird hauptsächlich als Kälteisolationsmaterial für Kälteisolationsrohrstützsysteme verwendet und dient zur Lagerung und Wärmeisolierung von Rohren und Geräten in petrochemischen Anlagen, Flüssiggasanlagen, Kühllagern und zentralen Klimaanlagen.