Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Rohrisolierungsstützen
Created with Pixso.

Starke Struktur Kryorohrisolierungen HDPIR Kaltisolierungsmaterial

Starke Struktur Kryorohrisolierungen HDPIR Kaltisolierungsmaterial

Markenname: Kaff Rees
MOQ: 20 Kubikmeter
Price: negotiable
Zahlungsbedingungen: EXW/FOB/CIF
Versorgungsfähigkeit: Entsprechend Produkten
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Changzhou, Jiangsu, China
Zertifizierung:
SGS
Name:
Kryo-Rohrhalterungen
Besonderheit:
Starke Struktur
Anwendung:
Petrochemische Anlage
Kälteisoliermaterial:
HDPIR
Dämmstärken:
25mm - 250mm
Verpackung:
Holzkiste
Verpackung Informationen:
Kartonverpackung/Holzfallverpackung/gemäß den Anforderungen
Hervorheben:

Kryo-Rohrhalterungen

,

Rohrisolierungsstützen

Produkt-Beschreibung
Starke Struktur Kryogene Rohrabstützungen mit HDPIR Kaltisolationsmaterial
Vorgefertigte Rohrabstützungen bieten eine thermische Isolierung zwischen Rohren und externen Strukturen für maximale Effizienz. Sie erzeugen eine sofortige thermische Trennung, um Wärmeverluste oder -gewinne zu verhindern, abhängig von den Systembetriebstemperaturen. Diese Abstützungen halten die gewünschten Rohrtemperaturen aufrecht, indem sie Wärme nach Bedarf drinnen oder draußen halten.
Das isolierte Rohrabstützungssystem ist für die Abstützung von isolierten Rohren und Anlagen konzipiert. Das System besteht aus isolierten Rohrabstützungen und Kaltisolationsmaterialien, wobei Polyisocyanurat hoher Dichte (HDPIR) die entscheidende Isolationskomponente ist.
Kaff Rees Varianten des isolierten Rohrabstützungssystems
  • Gleitrohrabstützungssystem
  • Führungsrohrabstützungssystem (einschließlich vertikaler Rohrabstützungen)
  • Begrenzungs-/Fixierrohrabstützungssystem
  • Tragendes Halterungssystem
Standard-Gleitsystem-Strukturkomponenten
  1. Rohrabstützungsbasis
  2. Gummipatte
  3. Metallschutzschicht
  4. Dampfsperre
  5. HDPIR-Innenschicht
  6. HDPIR-Außenschicht
  7. Metallrohrschelle
  8. Bolzen
  9. Tellerfeder
  10. Mutter
Starke Struktur Kryorohrisolierungen HDPIR Kaltisolierungsmaterial 0 Starke Struktur Kryorohrisolierungen HDPIR Kaltisolierungsmaterial 1
Kaff Rees bietet eine umfassende Palette an isolierten kryogenen Rohrabstützungen für Niedertemperatur-Rohrsysteme. Diese Abstützungen verfügen über eine mechanische Klemmung mittels Tellerfederschrauben. Die Stahlstützwiege, die HD-PIR-Isolierung enthält, ist standardmäßig feuerverzinkt.
Unsere kryogenen Rohrabstützungen erfüllen internationale technische Standards und decken Rohrdurchmesser von OD 21,3 mm (0,84 Zoll) bis OD 965,20 mm (38 Zoll) mit Isolationsdicken von 25 mm (0,98 Zoll) bis 250 mm (9,84 Zoll) ab. Sie sind für mittlere Temperaturen bis zu -196 °C ausgelegt und verwenden Materialien, die für die angegebenen Lasten und Temperaturbereiche geeignet sind.
HDPIR Materialeigenschaften
Polyisocyanurat hoher Dichte (HDPIR) ist ein schäumendes Polymer, das Eigenschaften von Kunststoff, Gummi und Kork kombiniert. Formuliert aus Isocyanat, Polyether, Treibmitteln, Katalysatoren und Flammschutzmitteln, bildet es eine Zellstruktur mit Millionen von gleichmäßigen, geschlossenen Zellen. HDPIR bietet eine überlegene Leistung gegenüber Holz mit geringer Dichte, Wärmeleitfähigkeit und Wasseraufnahme.
HDPIR Physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaft Einheit Technische Indikator
Durchschnittliche Dichte kg/m3 160 | 224 | 320 | 400 | 500 | 550
Wärmeleitfähigkeit (20 °C) W/m.K ≤0,032 | ≤0,040 | ≤0,050 | ≤0,058 | ≤0,075 | ≤0,085
Druckfestigkeit (Normaltemperatur) MPa ≥2,0 | ≥4,0 | ≥7,0 | ≥12,0 | ≥18,0 | ≥22,0
Wasseraufnahme % ≤2,0 | ≤2,0 | ≤2,0 | ≤1,5 | ≤1,5 | ≤1,5
Gehalt an geschlossenen Zellen % >95
Lineare Ausdehnungskoeffizient (-165-20 °C) 1/K ≤65 x 10-6
Anwendungstemperatur °C -306
Produktionsprozess
Starke Struktur Kryorohrisolierungen HDPIR Kaltisolierungsmaterial 2
Typische Anwendungen
Diese Produkte werden in industriellen Prozessen für die Herstellung, den Transport und die Verteilung von Flüssiggasen verwendet, einschließlich:
  • Propan und Butan (LPG)
  • Methan (LNG)
  • Ethylen
  • Stickstoff
  • Ammoniak
Verpackung und Lagerung
Alle Komponenten werden in unserer Werkstatt vormontiert. Fertige Produkte werden in Anti-UV-Polyethylenfolie verpackt und in Holzkisten verpackt.
Installationsrichtlinien
  • Produktkomponenten demontieren, korrekt positionieren und dann wieder montieren
  • Befolgen Sie die Installationsanweisungen von Kaff Rees genau