Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Bauisolierende Materialien
Created with Pixso.

Mehrzweck-Gebäudeisolationsmaterialien PIR-Dämmplatte für die Niedertemperaturindustrie

Mehrzweck-Gebäudeisolationsmaterialien PIR-Dämmplatte für die Niedertemperaturindustrie

Markenname: Kaff Rees
MOQ: 20 Kubikmeter
Price: negotiable
Zahlungsbedingungen: EXW/FOB/CIF
Versorgungsfähigkeit: Entsprechend Produkten
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Changzhou, Jiangsu, China
Zertifizierung:
SGS
Name:
PIR-Dämmplatte
PH -Wert:
5.5-7
Kälteisoliermaterial:
Polyisocyanurat PIR
Besonderheit:
Hohe Leistung
Dienstzeit.:
-196~+120℃
Anwendung:
Industrien mit niedrigen Temperaturen
Verpackung Informationen:
Kartonverpackung/Holzfallverpackung/gemäß den Anforderungen
Hervorheben:

Gebäudeisolationsmaterialien PIR-Platte

,

Mehrzweck-PIR-Schaumstoff-Dämmplatten

,

Mehrzweck-Gebäudeisolationsmaterialien

Produkt-Beschreibung
Mehrzweck-PIR-Isolierplatte für Niedertemperaturanwendungen
Polyisocyanurat (PIR) ist ein Hochleistungs-Schaumstoff, der durch die Polymerisation von Isocyanat und Polyether hergestellt wird. Im Vergleich zu Polyurethan bietet die PIR-Isolierung überlegene physikalische Eigenschaften und Feuerbeständigkeit. Sie zeichnet sich durch minimale Wärmeleitfähigkeit und hervorragende Dimensionsstabilität aus und ist somit ein ideales organisches, hartes Wärmeisolationsmaterial.
Hauptmerkmale
  • B1-Feuerwiderstandsklasse
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: -196 °C bis +120 °C
  • Außergewöhnliche Dimensionsstabilität
  • Anpassbare Optionen für Platten- und Rohrzuschnitte verfügbar
Technische Daten
Eigenschaft Einheit Wert Testmethode
Dichte kg/m³ ≥40 ASTM D1622 / ISO 845
Wärmeleitfähigkeit W/(m·K) ≤0,035 (+100 °C)
≤0,029 (+50 °C)
≤0,025 (+10 °C)
≤0,024 (0 °C)
≤0,023 (-50 °C)
≤0,022 (-100 °C)
≤0,017 (-150 °C)
≤0,016 (-170 °C)
ASTM C177
Druckfestigkeit kPa ≥200 (+23 °C)
≥280 (-165 °C)
ASTM D1621
Zugfestigkeit kPa ≥320 (+23 °C)
≥265 (-165 °C)
ASTM D1623
Flammenausbreitungsindex ﹤25 ASTM E84
Sauerstoffindex ≥30 GB/T 2406.2
Wasseraufnahme durch Volumen % ≤2 ASTM D2842
Wasserdampfdurchlässigkeit ng/(Pa·s·m) ≤5,5 ASTM E96
Geschlossenzell-Anteil % ≥95 ASTM D6226
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient m/(m·K) ≤70×10⁻⁶ ASTM D696
pH-Wert 5,5-7 ASTM C871
Chloridgehalt ppm ≤60 GB/T 11835
Elastizitätsmodul MPa ≤16 ASTM D1623
Betriebstemperatur °C -196 bis +120
Anwendungen
PIR-Isolierung ist das ideale organische Wärmeisolationsmaterial für niedrige Temperaturen, das sich durch minimale Wärmeleitfähigkeit und hervorragende Dimensionsstabilität auszeichnet. Es eignet sich für einen breiten Temperaturbereich und wird häufig in LNG-Anlagen, Ethylenproduktionsanlagen, Kühlhäusern und anderen industriellen Anwendungen bei niedrigen Temperaturen eingesetzt.
Typischer PIR-Isolationssystemaufbau
Mehrzweck-Gebäudeisolationsmaterialien PIR-Dämmplatte für die Niedertemperaturindustrie 0
  1. PIR-Schale: Innenschicht + Mittelschicht (falls erforderlich) + Außenschicht
  2. Sekundäre Dampfsperre: PAP-Aluminiumfolie
  3. Hauptdampfsperre: Mastix + Glasfasernetze + Mastix
  4. Metallschutzschicht: Aluminiumlegierungsplatte, Edelstahlplatte, aluminisierte Stahlplatte oder GFK
  5. Dichtmittel: HS-10-02, Foster 95-50 usw.
  6. Befestigungsmaterial: Edelstahlband, sub-sensitives Band
Verpackung & Lagerung
  • An einem trockenen, lichtgeschützten, schattigen und belüfteten Ort lagern
  • Von Wärmequellen fernhalten und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Innenverpackung: schwarze Polyethylenbeutel
  • Außenverpackung: Schutzkartons
Handhabungshinweise
  • PIR-Materialien vorsichtig handhaben, um Rollen, Stöße oder starken Druck während des Transports zu vermeiden
  • Für die Isolierung von Rohren und Geräten PIR mit Glasfaserband oder Stahlbändern sichern
  • Beim Einbau Sägen zum Schneiden verwenden
Produktionsprozess
Mehrzweck-Gebäudeisolationsmaterialien PIR-Dämmplatte für die Niedertemperaturindustrie 1