| Markenname: | Kaff Rees |
| MOQ: | 20 Kubikmeter |
| Price: | negotiable |
| Zahlungsbedingungen: | EXW/FOB/CIF |
| Versorgungsfähigkeit: | Entsprechend Produkten |
Das isolierte Rohrtraegersystem ist für die Unterstuetzung von isolierten Rohren und Anlagen konzipiert. Ein komplettes System besteht aus isolierten Rohrtraegern und Kälteisolationsmaterialien, wobei Polyisocyanurat hoher Dichte (HDPIR) die wichtigste Komponente ist.
Kaff Rees bietet eine komplette Palette an isolierten kryogenen Rohrtraegern für Tieftemperatur-Rohrsysteme an. Diese Träger verfügen über eine mechanische Klemmung über Tellerfederschrauben, wobei Stahlrohrträger HD-PIR-Isolierung aufnehmen, die standardmäßig feuerverzinkt ist.
Unsere kryogenen Rohrtraeger erfüllen internationale technische Vorschriften und Standards und decken Rohrdurchmesser von OD 21,3 mm (0,84 Zoll) bis OD 965,20 mm (38 Zoll) mit Isolationsdicken von 25 mm (0,98 Zoll) bis 250 mm (9,84 Zoll) ab. Geeignet für mittlere Temperaturen bis zu -196 °C.
Polyisocyanurat hoher Dichte (HDPIR) ist ein schäumendes Polymer, das Eigenschaften von Kunststoff, Gummi und Kork kombiniert. Es besteht aus Millionen winziger, geschlossener Zellen und bietet im Vergleich zu Holz eine überlegene Leistung mit geringer Dichte, Wärmeleitfähigkeit und Wasseraufnahme.
| Physikalische Eigenschaft | Einheit | Technischer Indikator |
|---|---|---|
| Durchschnittliche Dichte | kg/m3 | 160 | 224 | 320 | 400 | 500 | 550 |
| Wärmeleitfähigkeit (20 °C) | W/m.K | ≤0,032 | ≤0,040 | ≤0,050 | ≤0,058 | ≤0,075 | ≤0,085 |
| Druckfestigkeit (Normaltemperatur) | MPa | ≥2,0 | ≥4,0 | ≥7,0 | ≥12,0 | ≥18,0 | ≥22,0 |
| Wasseraufnahme | % | ≤2,0 | ≤2,0 | ≤2,0 | ≤1,5 | ≤1,5 | ≤1,5 |
| Gehalt an geschlossenen Zellen | % | >95 |
| Linearausdehnungskoeffizient (-165-20 °C) | 1/K | ≤65 x 10-6 |
| Anwendungstemperatur | °C | -306 |
Diese Produkte sind für industrielle Prozesse konzipiert, die die Produktion, den Transport und die Verteilung von Flüssiggasen, einschließlich Propan und Butan (LPG), Methan (LNG), Ethylen, Stickstoff und Ammoniak, umfassen.
Alle Komponenten sind in der Werkstatt vormontiert. Die Fertigprodukte werden in Anti-Ultraviolett-Polyethylenfolie verpackt und in Holzkisten verpackt.